Autochthone Weine
Der Name der Rebsorte kommt von der roten Färbung der Stiele der Weinbeeren. Es ist eine uralte friaulische Rebsorte, die erstmals 1390 urkundlich von Francesco da Manzano erwähnt wird.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN:
Eine alte autochthone Rebsorte des Friauls, in der gesamten Region stark verbreitet. Kräftiges, weiniges Bouquet mit Noten, die an wilde Brombeeren und Waldbeeren erinnern. Kräftig, lebendig im Geschmack mit typischem Tannin und angenehm bitter.
Serviervorschlag:
Fetthaltige Fleischgerichte, Aufschnitt, gereifter Käse.
REBSORTEN:
Refosco dal Peduncolo Rosso
REBERZIEHUNG:
Guyot
STOCKDICHTE:
5500
WEINBEREITUNG:
Etwa 10-12 Tage Maischegärung bei 25-26°C.
AUSBAU:
Ein Teil lagert 10 Monate auf der Hefe im Stahltank, ein Teil 10 Monate im Holzfass.
REIFUNG:
Weitere 4 Monate in der Flasche
SERVIERTEMPERATUR:
16°- 18° C