Rotweine
Cabernet Sauvignon ist eine der berühmtesten Rebsorten der Welt. Sie stammt ursprünglich aus Frankreich, ist relativ jung und entstand aus einer Spontankreuzung von Cabernet Franc und Sauvignon Blanc im 17. Jahrhundert. In Italien wird sie seit 1820 angebaut.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN:
Leuchtendes Rubinrot. Zart nach Waldbeeren duftendes Bouquet, leicht grasig: im Geschmack die richtigen Tannine, anhaltend am Gaumen, harmonisch.
Serviervorschlag:
zartes rotes Fleisch, Schmor- und Bratengerichte.
REBSORTEN:
Cabernet Sauvignon
REBERZIEHUNG:
Guyot
STOCKDICHTE:
5500
WEINBEREITUNG:
10 Tage Maischegärung bei 25-26°C.
AUSBAU:
8 Monate auf der Hefe
REIFUNG:
Weitere 3 Monate in der Flasche
SERVIERTEMPERATUR:
16°-18°C